Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich, Anwendbarkeit und Formvorschriften

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Angebot und die vertraglichen Beziehungen des Careum Verlags und ihren Kunden, unabhängig vom Bestellweg oder der Produktkategorie, insbesondere aber auch das Angebot im Webshop unter www.careum-verlag.ch (inkl. aller Unterseiten; im Folgenden «Webshop»). Durch die Aufgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden.
Betreiber des Webshops ist der Careum Verlag, dieser ist eine juristisch nicht selbstständige Person, sondern Geschäftseinheit der eigenständigen juristischen Person Careum Stiftung, Zürich. Als Terminologien werden im Folgenden geführt:
    «Verlag» für Careum Verlag, Moussonstrasse 4, CH-8044 Zürich, T +41 43 222 51 50 
    «Stiftung» für Careum Stiftung, Pestalozzistrasse 3, CH-8032 Zürich, T +41 43 222 50 00
    «Careum» für Careum Verlag als Webshop-Betreiberin und juristisch untergeordnete Geschäftseinheit der Careum Stiftung
Die Geltung anderer AGB wird – auch ohne expliziten Widerspruch – ausgeschlossen. Die jeweils aktuell gültige Version der AGB kann auf der Website www.careum-verlag.ch heruntergeladen werden. Auf Wunsch sind die AGB in schriftlicher Form (PDF oder Print) von Careum erhältlich.  
Die AGB bilden integralen Bestandteil jedes Vertragsverhältnisses zwischen Careum und ihren Kunden.
Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Mündliche Aussagen sind ohne schriftliche Bestätigung unverbindlich. Die AGB können jederzeit ohne vorgängige Information geändert werden.

2. Angebote

Wir verkaufen in unserem Webshop Lehrmittel und Bücher sowie E-Books und andere digitale Inhalte. Bei E-Books und digitalen Inhalten werden Nutzungslizenzen verkauft. Die Produkte aus unserem Angebot können auch andersweitig, bspw. per E-Mail oder telefonisch, bestellt werden. Die meisten Produkte sind ab Lager verfüg- und bestellbar.

3. Digitale Inhalte, E-Books

Mit dem Erwerb von digitalen Titeln und E-Books erhält der Kunde ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares, eingeschränktes Recht zur Nutzung der digitalen Produkte, sowie allfälliger Aktualisierungen, gemäss der Anzahl Lizenzen, die er erwirbt. Ob dieses Recht ausgeübt werden kann, hängt ab von der technischen Verfügbarkeit sowie den technischen Voraussetzungen, die das Produkt bedingt.  

4. Preise

Alle Preise verstehen sich netto in Schweizerfranken inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWST, exklusive Versandkosten. Die im Webshop angegebenen Preise für die Produkte gelten unter Vorbehalt allfälliger Preis- oder Produktänderungen der Verlage oder Lieferanten.

5. Preisreduzierte Exemplare

Von manchen unserer Titel bieten wir Exemplare zu einem reduzierten Preis an (im Shop gekennzeichnet als «preisreduzierte Exemplare»). Dabei handelt es sich um Exemplare, die von Kunden an uns retourniert wurden. Sie sind meist neuwertig, können aber kleinere Defekte aufweisen, die durch den Transport entstanden sind (wie zum Beispiel eine eingestossene Ecke). Preisreduzierte Exemplare sind von der Rücknahme grundsätzlich ausgeschlossen.

6. Rabatt

Privatkunden erhalten ab 10 Exemplaren des gleichen Artikels Mengenrabatt gemäss folgender Staffelung: 
Ab 10 Ex.: 5%
 Ab 20 Ex.: 10%
 Ab 50 Ex.: 15%
Schulen und Odas können von speziellen Konditionen Gebrauch machen. Weitere Informationen hierzu telefonisch oder per Mail (verlag@careum.ch) beim Verlag.

7. Bestellungen

Alle Bestellungen sind grundsätzlich verbindlich. Bei Lieferhindernissen informiert Careum den Kunden schnellstmöglich via E-Mail. Vorübergehend nicht lieferbare Titel werden für den Kunden vorgemerkt bzw. reserviert. 

8. Lieferbedingungen 

I. Lieferung innerhalb der Schweiz
Wir liefern per Post oder Kurier. Bücher ab Lager versenden wir innert 7 Arbeitstagen nach Bestellungseingang.
II. Lieferung in Europa / im Mittelmeer-Raum
Der Versand erfolgt nach bezahlter Vorausrechnung per Post. Bücher ab Lager versenden wir innert 7 Arbeitstagen nach eingegangener Zahlung. Je nach Destination und Gewicht können für den Kunden zusätzliche Zollkosten entstehen, die von Dritten gefordert werden. Careum übernimmt diese Kosten nicht und kann für solche Kosten nicht belangt werden.
III. Lieferkosten
Normale Versandkosten per B-Post in der Schweiz sind im Kaufpreis enthalten und inklusive. Alle darüber hinausgehenden Kosten oder Gebühren werden zusätzlich in Rechnung gestellt. Der Versandkostenanteil für Kurierkosten wird separat und nach effektivem Aufwand verrechnet.
IV. Liefertermine und Gefahrtragung
Liefertermine sind unverbindlich. Careum übernimmt die Gefahrtragung bis Übergabe der Bestellung an Post oder Kurier.
V. Teillieferungen
Careum ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen. Der Kunde ist berechtigt, ausdrücklich auf Teillieferungen zu verzichten.

9. Zahlungskonditionen

30 Tage netto ab Rechnungsdatum. Ohne entgegenlautende Vereinbarung wird kein Skonto gewährt.
Bei Überschreitung der Zahlungsfristen erhebt Careum nachstehende Gebühren:
• 1. Mahnung: kostenfrei
• 2. Mahnung: Fr. 20.00
• 3. Mahnung: Fr. 20.00
• Betreibung: Betreibungskosten
Die Geltendmachung von weiterem Verzugsschaden bleibt vorbehalten.  
Teilvergütungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung hinsichtlich Termine, Höhe und Fälligkeit. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Rechte bei Careum, selbst wenn sich diese bereits im Besitz des Kunden befinden. Der Kunde ist nicht berechtigt, Forderungen gegen Careum mit der geschuldeten Vergütung zu verrechnen.  
Im Webshop kann der Kunde beim Checkout von Bestellungen neben der Zahlung per Rechnung verschiedene andere Zahlungsmethoden wählen, welche durch den SIX Payment Service Saferpay angeboten und abgewickelt werden. Dabei gelten die rechtlichen Vertragsbedingungen dieses Drittanbieters.

10. Vertragsrücktritt / Widerruf / Rücksendung / Rücknahme

Solange die Bestellung noch nicht versandt wurde, hat der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu widerrufen. Nach Erhalt sind Produkte generell von der Rücknahme ausgeschlossen. Rücknahmen oder Rücksendungen bedürfen des schriftlichen Einverständnisses seitens Careum.  
Auf jeden Fall und aus urheberrechtlichen Gründen von der Rücknahme ausgeschlossen sind:
    Lernkarten in Printversion oder in digitaler Form
    E-Books, Multimedia-Produkte, Tonträger, Videos, DVD's und sonstige digitale Produkte, an denen eine Nutzungslizenz erteilt wird
Falls Careum eine Rücknahme oder Rücksendung ausnahmsweise gewährt, muss der Kunde die
Rücksendeerlaubnis zusammen mit der Rechnung dem Paket mit den betreffenden Produkten beilegen und die Rechnungsnummer und den Grund für die Rücksendung angeben. Die Rückerstattungsmodalitäten werden im Einzelfall zwischen Careum und dem Kunden besprochen.
Nicht komplette Produkte, Sets oder Einzelbände welche nicht in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand zurückgesandt werden, werden auch nach erteilter Rücksende- oder Rücknahme-Erlaubnis nicht erstattet.
Produkte, welche ohne schriftliche Erlaubnis vom Kunden an den Verlag retourniert werden, können von Careum zu Lasten des Kunden an diesen zurückgesandt werden. Alternativ ist Careum berechtigt, ohne Erlaubnis zurückgesandte Produkte ohne Rückvergütung einzubehalten.
Für Rücksendungen wird in jedem Fall – unabhängig, ob eine Rücksendungserlaubnis vorliegt oder nicht – eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von mindestens Fr. 60.00 in Rechnung gestellt. Für zurückgesendete E-Book-Codes wird zusätzlich eine Gebühr von Fr. 2.50 pro Artikel, bei mehrbändigen Werken pro Band, verrechnet.
Bei Herstellungsfehlern oder Falschlieferungen wird der betreffende Artikel gegen ein einwandfreies Exemplar oder das richtige Produkt umgetauscht.
Eine allfällige Rücksendung an Careum erfolgt auf Haftung und Gefahr des Kunden.

11. Haftung

Careum haftet lediglich für Schäden aus Vorsatz oder Grobfahrlässigkeit. Jegliche weitere Haftung wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Careum haftet insbesondere nicht für andere direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden, Datenverluste, Verfügbarkeiten von Produkten oder sonstwie entgangenen Gewinn. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Wert des Vertrags beschränkt.
Publikationen und Lehrmittel von Careum werden nach Möglichkeit unter Beizug von fachlich geschulten Personen und nach bekanntem Stand von Wissenschaft und Forschung entwickelt. Dennoch ersetzt eine solche Publikation nicht im individuellen Fall die Diagnose und/oder Behandlung durch medizinisches Fachpersonal.

12. Gewährleistung und Mängelrüge

Der Kunde hat die Ware nach Erhalt sofort zu prüfen und Careum Mängel oder Falschlieferungen umgehend zu melden. Bei Mängeln, die zum Zeitpunkt der Ablieferung nachweislich bestanden haben und rechtzeitig gemeldet wurden, ist der Kunde ausschliesslich berechtigt, die Nachbesserung zu verlangen. Im Gegenzug ist Careum berechtigt, mangelhafte Ware auch mehrfach nachzubessern oder gemäss eigenem Ermessen gleichwertigen Ersatz zu liefern. Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung definitiv gescheitert ist. Jegliche weiteren Rechte des Kunden, insbesondere auf Wandelung, Rücktritt, Minderung oder Schadenersatz sind ausgeschlossen (vorbehalten bleiben die Bestimmungen über Rücktritt, Widerruf, Rücksendungen und Rücknahmen gemäss diesen AGB).

13. Sicherheit und Datenschutz

Für die Ausführung von Bestellungen benötigt Careum persönliche Daten wie Namen, E-Mailadresse, Postanschrift und Telefonnummer. Sämtliche persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Adressdaten werden ausschliesslich dann an Dienstleistungspartner von Careum weitergegeben, wenn der Zweck der Dienstleistungserbringung an den Kunden dies notwendig macht.  
Durch seine Bestellung erteilt der Kunde Careum die Erlaubnis, die notwendigen Kundendaten an die entsprechenden Drittparteien weiterzuleiten, damit diese ihrer Dienstleistung gemäss dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Careum nachkommen können. Statthaft ist auch die Weitergabe von notwendigen Personendaten an die mit einem allfälligen Inkasso beauftragten Institutionen sowie an die zuständigen staatlichen Instanzen, sofern nötig.
Darüber hinaus werden keine Daten an Dritte ausserhalb der Stiftung zur Nutzung oder Verfügung gestellt. Weitere Angaben zum Datenschutz finden sich in unserer Datenschutzerklärung {linkto: https://www.careumverlag.ch/web/careum-verlag/datenschutz}.

14. Urheberrecht

Alle Produkte von Careum selbst oder im Webshop angebotenen Produkte Dritter sind urheberrechtlich oder durch sonstige Immaterialgüterrechte geschützt. Alle dem Kunden nicht ausdrücklich eingeräumten Rechte verbleiben bei Careum oder den berechtigten Dritten. Die vollständige oder teilweise kommerzielle Verbreitung ist ausdrücklich untersagt, und bedingt explizites, schriftliches Einverständnis der Rechteinhaber. Hinweise auf Urheberrechte oder sonstige Immaterialgüterrechte dürfen nicht entfernt, verändert oder unterdrückt werden. Die Verwendung gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zum Eigengebrauch oder die Anfertigung von Sicherungskopien durch den Kunden bleibt vorbehalten.

15. Gerichtsstand, anwendbares Recht, Schlussbestimmungen

Zuständig sind die ordentlichen Gerichte, Gerichtsstand ist Zürich.  
Anwendbar ist Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten Teile dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die AGB im Übrigen gleichwohl verbindlich. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt jene rechtlich durchführbare Bestimmung, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses am nächsten kommt.
Zürich, 01.02.2022